Das Gebiet der Innung Heilbronn-Hohenlohe umfasst den Stadt- und Landkreis Heilbronn, sowie den Landkreis Hohenlohe.
Mitglied kann jeder in die Handwerksrolle eingetragene Elektrobetrieb werden. Die Mitgliedschaft ist freiwillig, aber nur Mitgliedsbetriebe dürfen z. B. den E-CHECK ausführen.
Gemeinsam mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und dem Zentralverband werden die Mitgliedsbetriebe in vielen Bereichen unterstützt.
Unser Ziel ist ein flächendeckendes und kundenorientiertes Angebot auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Technik, Recht und Unternehmensführung. Sowie den Stand der Technik zu bestmöglichen Kosten-Nutzen-Verhältnis, die Sicherstellung der qualifizierten Aus- und Fortbildung und die Förderung des Erfahrungsaustauschs.
Die Elektro-Innung Heilbronn–Hohenlohe und ihre Mitglieder bekennen sich zur sozialen Marktwirtschaft. Sie erwarten, dass die Politik Rahmenbedingungen schafft, die tatsächliche Entwicklungsmöglichkeiten und Wettbewerbschancen gewährleisten. Sie begrüßen und unterstützen die Auflösung monopolistischer Strukturen in allen Märkten einschließlich des konzerngesteuerten handwerklichen Wettbewerbs. Sie bekämpfen nicht marktkonforme Subventionspraktiken. Sie verlangen vom Gesetzgeber, vom Tarifpartner, von ihren Herstellern und Lieferanten Maßnahmen zur Stärkung der mittelständischen Unternehmen und zur Verhinderung einer Zunahme wirtschaftlicher Konzentrationsprozesse. Sie fordern die Beibehaltung des großen Befähigungsnachweises als Sicherstellung für eine hochwertige Versorgung der Bevölkerung.
Unternehmen und Organisationen unterliegen weitreichenden Regeln des Kartellrechts. Sie müssen selbst abschätzen, ob sie sich kartellrechtskonform verhalten. Die Elektro-Innung Heilbronn-Hohenlohe bietet seinen korporativen Mitgliedern unter Einhaltung des Kartellrechts eine rechtssichere Basis für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Sitzungen der Elektro-Innung Heilbronn-Hohenlohe dienen nicht dazu, kartellrechtswidrige Themen zu behandeln oder Gelegenheit für kartellrechtswidrige Vereinbarungen oder Beschlüsse zu schaffen oder zu fördern. Wir werden keine kartellrechtswidrigen Verhaltensweisen dulden.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)handwerks.org oder rufen Sie uns an: 07131/93580